Welche Bücher lesen Musiker, bevor sie Lieder schreiben? Dieser Frage bin ich im Auftrag des Deutschlandradios Kultur nachgegangen, habe mit Dirk von Lowtzow darüber geredet, warum Michael Ende unser Leben zerstört hat, mir von Brockdorff Klang Labor das Gesamtwerk von Wolgang Borchert nahelegen und von Ja, Paniks Sänger Andreas Spechtl den Selbstmord von Jean Améry beschreiben lassen.

Wegen der mir nicht ganz verständlichen Urheberregeln des Deutschandradios kann man hier leider nur das Manuskript herunterladen. Wer die gesamte halbstündige Sendung samt Musik HÖREN möchte, gebe kurz Bescheid, dann lasse ich ihm die „für den privaten Gebrauch“ zukommen. Oder spiele sie ihm auf meinem Kassettenrekorder vor.