Still war es hier im Blog ein paar Wochen. Das lag daran, dass ich in Brasilien war. Ein faszinierendes, aufregendes, wunderschönes, tolles Land, in dem aber auch vieles falsch läuft. Wahrscheinlich wird es hier auch noch einen persönlichen Blick auf den WM-Gastgeber geben, solange empfehle ich das Stadtgespräch aus dem SZ-Magazin. Dort werden viele Dinge angesprochen, die ich ähnlich wahrgenommen habe: Das Gefühl, wenn man überfallen wird. Die Gentrifizierung, die dort einer viel schlimmeren Vertreibung gleichkommt als hierzulande (es gibt zum Beispiel kein Mietrecht). Die Evangelikalen, die immer einflussreicher werden. Die Fußballbegeisterung allerorten und der gleichzeitige Protest gegen die WM. Die Kriminalität auf der einen Straße, die übertriebene Polizeipräsenz auf der anderen. Die Unterschiede zwischen Arm und Reich.
Aber natürlich auch die Schönheit der Strände, des Sambas und die Liebenswürdigkeit der Menschen. Weiterlesen